PUBLIKATIONEN
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die lieferbaren Titel der DG Nexolution eG sowie ausgewählte Titel anderer Fachverlage. Über die Dropdown-Felder Jahr und Monat können Sie die Titel zeitlich filtern. Über das Dropdown-Feld Thema können Sie das gewünschte Thema auswählen. Alternativ können Sie sich auch über die Themen-Schaltfläche bei einem Produkt weitere Titel zu dem entsprechenden Thema anzeigen lassen.
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Jahr
Monat
Thema
Treffer pro Seite
Thorsten Reinicke

Die neue Auflage von “Outsourcing” berücksichtigt insbesondere die Auslagerungsmöglichkeiten auf Verbundebene, die gewachsenen aufsichtlichen Rahmenbedingungen durch die KWG-Erweiterung als auch die Änderungen infolge der Ma-Risk-Novelle 2021.

Univ.-Prof. Dr. Gerd Waschbusch/ Julius Burr / Sabrina Kiszka

Dieses Buch liefert einen wissenschaftlich fundierten Überblick über konkrete Anwendungsfelder und regulatorische Herausforderungen der Blockchain in der Bankenbranche.

Christoph Kunze / Thomas Nicht /Sebastian Laudien

Mit dem Klimawandel hat die Politik den Kapitalmarkt ins Visier genommen. Das Ziel: eine Neuausrichtung der Kapitalströme, um Investitionen für die ökologische Wende zu mobilisieren. Dieses Werk erläutert die Auswirkungen für die Finanzbranche.

Christian Koch / Kai Zahrte

Der Titel beleuchtet das gesamte Zahlungsverkehrsrecht, also die gesetzlichen (zivilrechtlichen und aufsichtsrechtlichen) Vorgaben, die Vereinbarungen zwischen den Zahlungsdienstleistern sowie die Regelungen in der Kunde-Bank-Beziehung.

Dr. Julius Beck et al.

Mit den zunehmenden (aufsichts-)rechtlichen Anforderungen wird es für Banken und Sparkassen immer wichtiger, Krisenengagements frühzeitig, professionell und rechtssicher zu betreuen, zu restrukturieren und abzuwickeln.

Johann Lang / Ludwig Weidmüller

Das Standardwerk bietet Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz und zur Europäischen Genossenschaft. Die neuesten Änderungen (z. B. zur Pflichtprüfung) werden praxistauglich erklärt.

Neu im Onlinemodul ist die 5. Auflage von Band 12 der DGRV Schriftenreihe: „Internes Kontrollsystem und Interne Revision in Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften“.

Christoph Kunze / Sebastian Laudien

Mit der zunehmenden Digitalisierung des Finanzsektors werden in Deutschland und auf europäischer Ebene zunehmend regulatorische Vorgaben für deren Umsetzung aufgestellt. Tiefgreifende Änderungen stehen dem Kredit-, Wertpapier- und Zahlungsverkehrsgeschäft gleichermaßen bevor.

Michael Treier

Die Broschüre stellt die Möglichkeiten des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (D-BGM), von der Gesundheitskommunikation wie Gesundheitsportale über Wearables und Gesundheits-Apps bis zum Online-Coaching, dar.

Ralf Hannemann / Marina Zaruk / Thomas Weigl

Die sechste Novellierung greift neue Standards der europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Vorgaben des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht auf.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.