PUBLIKATIONEN
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die lieferbaren Titel der DG Nexolution eG sowie ausgewählte Titel anderer Fachverlage. Über die Dropdown-Felder Jahr und Monat können Sie die Titel zeitlich filtern. Über das Dropdown-Feld Thema können Sie das gewünschte Thema auswählen. Alternativ können Sie sich auch über die Themen-Schaltfläche bei einem Produkt weitere Titel zu dem entsprechenden Thema anzeigen lassen.
Zeitraum- und Themenfilter (280 Publikationen verfügbar)
Zeitraum- und Themenfilter (280 Publikationen verfügbar)
Jahr
Monat
Thema
Treffer pro Seite
Bernd Gräser / Jan Holthaus

Die Satzung der Kreditgenossenschaften: die 7. Auflage 2025 des Standardwerks von Bernd Gräser und Jan Holthaus – jetzt erhältlich in Print und online!

Mit dem neuen Fachinformationsmodul „Sustainable Finance“ stellen wir allen Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein praxisnahes, fundiertes und kontinuierlich aktualisiertes Informationsangebot zur Verfügung, das Orientierung im komplexen Nachhaltigkeitskontext bietet und die Umsetzung im Bankalltag unterstützt.

In unserem DG Medienportal Podcast liefern Expertinnen und Experten Einblicke in die wichtigsten Trends, regulatorischen Neuerungen und den Wandel in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Jetzt reinhören!

Ares Abasi, Markus Väth

Agil reicht nicht mehr – sagt Markus Väth. Der Arbeitspsychologe fordert radikales Arbeiten: persönlich, angstfrei, menschenzentriert. Statt Methoden-Hype geht es ihm um Haltung, Respekt und Wirksamkeit im Alltag. Seine fünf Pearl-Prinzipien helfen Teams, Bullshit zu streichen, Talente zu heben – und Kontrolle durch Vertrauen zu ersetzen. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen Methode und Mindset. Und warum radikale Arbeit überall möglich ist – selbst im Handwerk.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

Ob Print, mobil oder online, die BankInformation bietet Ihnen vielfältige Abo-Modelle. Auf dieser erfahren Sie, welche Angebote wir für Sie haben.

Dirk Eßer / Jens Guschmann / Markus Schulte

Die Kommentierungen und Erläuterungen zur Unfallverhütungsvorschrift „Überfallprävention” und der Regel „Überfallprävention in Kreditinstituten” dient als Interpretationshilfe, Praxisführer, Nachschlagewerk und Sammlung relevanter Vorschriften.

Ares Abasi, Alexandra Schwarz

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Es verpflichtet Banken, ihre Produkte und Services – von Webseiten bis Bank-Apps – barrierefrei zu gestalten. Was das für die Branche bedeutet und warum echte Teilhabe mehr ist als gesetzliche Pflichterfüllung, erklärt Alexandra Schwarz von der GLS Bank. Als Schwerbehindertenvertretung setzt sie sich für Inklusion und barrierefreie Arbeitswelten – im Alltag der Bank – ein.

Rebecca Hartmann

Die DORA-Verordnung verpflichtet Finanzunternehmen zu deutlich strengeren Regeln bei der Abwehr digitaler Risiken. Wie Banken sich gegen Cyberangriffe wappnen und warum IT kein Angstthema sein muss, erklärt Rebecca Hartmann vom Genoverband.

Wie können Unternehmen virtuellen Welten gestalten, um die eigene Marke zu positionieren und neue Kunden zu gewinnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Praxisratgebers zu Metaverse-Anwendungen.

Christian Grüneberg (Hrsg.)

Erstmals steht der komplette Inhalt des Grüneberg mit einer Online-Volltext-Suche zur Verfügung.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.