Das Kreditgeschäft der Kreditgenossenschaften
Artikelnummer 950300
Verlag DG Nexolution
Auflage 23. Ergänzungslieferung 2025 (Redaktionsstand: Juni 2025)
Erscheinungsdatum 11. August 2025
Umfang 2782 Seiten
Format Loseblattwerk, 3 Ordner
Herausgeber Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Autoren Prof. Dr. Bianca Baldus, Tino Behrends, Ruth Stefanie Breuer, Jan Holthaus, Sophie Jordan, Arndt Kalkbrenner, Dr. Christian Koch, Peter Langweg, Dr. Holger Mielk, Sina Papstein, Konstantin Pieper, Thorsten Reinicke, Hendrik Rühmekorf, Dr. Stefan Saager, Dr. Rainer Siedler, Christoph Veit, Dr. Kai Zahrte

Das Kreditgeschäft der Kreditgenossenschaften – bekannter unter dem Namen „Ohlmeyer/Gördel“ – ist DAS genossenschaftliche Standardwerk zum Thema Kreditgeschäft.

Der „Ohlmeyer/Gördel“ ist ein Loseblattwerk (beachten Sie die Informationen in der Hinweisbox) und besteht aus 19 Kapiteln. Es wird jährlich aktualisiert und berücksichtigt stets die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung/Gesetzeslage und ihre Auswirkungen auf die Bankenpraxis.

NEU in der 23. Ergänzungslieferung 2025 sind umfangreiche und substantielle Änderungen, Ergänzungen und/oder Klarstellungen zu folgenden Themen.

  • Kap. 2: Voraussetzungen der Kreditgewährung,
  • Kap. 3: Das Verfahren der Kreditgewährung,
  • Kap. 6: Allgemeine Grundlagen der Kreditsicherung,
  • Kap. 7: Immobiliarsicherheiten,
  • Kap. 8: Mobiliarsicherheiten,
  • Kap. 10: Überwachung, Steuerung von Risiken im Kreditgeschäft,
  • Kap. 11: Organisation und IKS im Kreditgeschäft,
  • Kap. 12: Externe Prüfung,
  • Kap. 13: Folgen bei Fehlverhalten von Vorstand und Aufsichtsrat,
  • Kap. 14: Haftung für Verbindlichkeiten,
  • Kap. 15: Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen,
  • Kap. 16: Zwangsvollstreckung,
  • Kap. 17: Insolvenzrecht.

Zielgruppen: alle im Kreditgeschäft tätigen Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Juristinnen und Juristen in Genossenschaftsbanken.

Hinweis

Der Ergänzungslieferung in Print liegt keine CD-ROM bei.

Falls Sie das Werk weiterhin auf CD-ROM beziehen möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Einzelplatzlizenz mit CD-ROM zu erwerben (Art.-Nr.: 950 317).

Die Bestellung von Loseblattwerken zur Fortsetzung schließt die Lieferung künftiger Ergänzungen und Updates ein, die gesondert berechnet werden.

Digital steht Ihnen dieses Werk im Modul VR Kreditgeschäft zur Verfügung.

 

Fachberatung
Karin Lohr oder Jara Völker
T +49 611 5066-2197 oder -2350
fachinformationen@dg-nexolution.de
Abonnement-Verwaltung
Christine Hartmann
T +49 611 5066-1342
christine.hartmann@dg-nexolution.de
Fachberatung
Karin Lohr oder Jara Völker
T +49 611 5066-2197 oder -2350
fachinformationen@dg-nexolution.de
Abonnement-Verwaltung
Christine Hartmann
T +49 611 5066-1342
christine.hartmann@dg-nexolution.de
Module
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.