
Verlag | DG Nexolution |
Erscheinungsdatum | 09. Juli 2025 |
Format | Online-Modul |
Herausgeber | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) |
Nachhaltigkeit verändert den Finanzsektor grundlegend. Regulatorische Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und strategische Anforderungen machen ESG-Aspekte zu einem festen Bestandteil der Banksteuerung – über alle Geschäftsbereiche hinweg.
Mit dem neuen Fachinformationsmodul „Sustainable Finance“ stellen wir allen Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein praxisnahes, fundiertes und kontinuierlich aktualisiertes Informationsangebot zur Verfügung, das Orientierung im komplexen Nachhaltigkeitskontext bietet und die Umsetzung im Bankalltag unterstützt.
Das Modul bietet:
- Umfassende Fachinhalte zu ESG-Anforderungen in Kreditvergabe, Kapitalmarktgeschäft, Versicherungen, Zahlungsverkehr, u. v. m.
- Einblicke in regulatorische Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene – z. B. SFDR, Taxonomie, CSRD
- Konkrete Best Practices und Umsetzungshilfen aus dem genossenschaftlichen Verbund und von anderen Unternehmen
- Beiträge von Experten aus relevanten Institutionen und Unternehmen – darunter BVR, DZ BANK, R+V, PWC, u.v.m.
Für alle Entscheidungsträger, Fachverantwortlichen sowie Nachhaltigkeitsmanager in Genossenschaftsbanken bleibt die Auseinandersetzung mit Sustainable Finance unverzichtbar. Denn es geht dabei um weit mehr als Regulierung – es ist ein strategischer Hebel für zukunftsorientierte Bankführung. Die genossenschaftliche Idee bietet dafür eine starke Grundlage: verantwortungsvolles Wirtschaften im Sinne der Mitglieder, mit Blick auf Region und nächste Generationen.
Das Modul wird fortlaufend ausgebaut. Aktuell ist der Zugang zum Einführungspreis erhältlich.