News
24. Juni 2025
KfW: Gründer werden jünger +++ Durchschnittsalter sinkt auf 34,4 Jahre +++ VR Branchen special unterstützt Gründer

Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com

Gründer in Deutschland sind im Jahr 2024 so jung wie nie seit Beginn der KfW-Erhebungen. Das Durchschnittsalter lag zuletzt bei 34,4 Jahren – deutlich geringer als noch vor 20 Jahren, als Gründer im Schnitt zwischen 37 und 38 Jahren alt waren.

Jeder Dritte jünger als 30

Besonders auffällig: 39 Prozent aller Gründer waren im Jahr 2024 zwischen 18 und 29 Jahre alt. Das ist der höchste je gemessene Anteil in dieser Altersgruppe.

Die Zahl älterer Gründer geht dagegen zurück: Nur noch 16 Prozent waren 2024 zwischen 40 und 49 Jahren, bei den 50- bis 65-Jährigen lag der Anteil bei nur noch 12 Prozent – ein neuer Tiefstand. Zum Vergleich: 2023 lagen die Werte noch bei 19 und 15 Prozent. Der Rückgang älterer Gründer trägt maßgeblich zur statistischen Verjüngung bei.

Für VR Branchen special wurden folgende Berichte im Juni 2025 ausgespielt

Jeden Monat erscheinen nach einem festgelegten Redaktionsplan neue Branchenberichte im Online-Modul „VR Branchen special“.  Im Juni 2025 haben wir das Modul um folgende Berichte ergänzt:

1.02 Agrar | Pflanzliche Produktion

4.01 Dienstleistungen | Alten- und Pflegedienste

4.02 Dienstleistungen | Ärzte, Therapeuten und Zahntechniker

4.14 Dienstleistungen | Reisen und Reservierungen

5.03 Handel | Einzelhandel Elektrotechnik

5.05 Handel | Einzelhandel Mode und Drogerie

5.07 Handel | Einzelhandel Verlagsprodukte

6.02 Produktion | Baustoffindustrie

6.14 Produktion | Sonstiger Fahrzeugbau

Berichte für Abonnenten

Unsere Abonnenten erhalten exklusiven Zugriff sowohl auf die aktuellen Ausgaben als auch auf ein umfangreiches Archiv. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Nutzen Sie das Modul VR Branchen special noch nicht?

Hier gelangen Sie zum Modul


Quelle: KfW-Gründungsmonitor 2025, Pressemeldung vom Juni 2025

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.