Verlag | DG Nexolution |
Auflage | 14. Ergänzung (2024) zur 5. Auflage (Stand: Oktober 2024) |
Erscheinungsdatum | 13. Januar 2025 |
Format | Online-Modul |
Herausgeber | DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. |
Autoren | Holger Benz, Dieter Gahlen, Prof. Dr. Andreas Haaker, Dr. Alexander Leißl, Dr. Eckhard Ott, David Peters, Marco Schulz, Axel Schwengels |
Das Online-Modul „VR Jahresabschluss“ unterstützt Sie bei der Aufstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen. Unsere Autoren des genossenschaftlichen Dach- und Prüfungsverbandes stellen sicher, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben prüfungssicher umsetzen können.
Inhalt
Das Standardwerk beantwortet alle wichtigen Fragen zur Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses einer Kreditgenossenschaft.
Die Kommentierungen und Entscheidungshilfen sind stets aktuell und unterstützen somit wirkungsvoll jene Bankmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die für den Jahresabschluss zuständig sind.
Das Werk ist gegliedert in die folgenden Kapitel:
- Grundlagen der Bilanzierung,
- Erläuterungen zu den Posten der Bilanz,
- Erläuterungen zu den Posten der Gewinn- und Verlustrechnung,
- Erläuterungen zum Anhang,
- Erläuterungen zum Lagebericht, Entgeltbericht und Bericht des Aufsichtsrats,
- Erläuterungen zur Konzernrechnungslegung,
- Sonderthemen,
- Anlagen (u. a. Richtlinien, Verordnungen, IDW-Verlautbarungen).
Neu in der 13. Ergänzungslieferung sind Änderungen, Ergänzungen oder Klarstellungen zu folgenden Themen (Auswahl):
- Pensionsgeschäfte,
- Bonität als Indiz einer dauerhaften Wertminderung,
- Anschaffungskosten über pari,
- Umwidmung von Wertpapieren,
- Leasingverträge,
- Ansprüche aus Versicherungsverträgen.
zum Modul VR Jahresabschluss